Zero Waste Germany

Eine andere WordPress-Site.

Dieses Jubiläum feiert rehab republic mit dem YEAH! Festival am 25.06.22 ab 14 Uhr im Import Export. Es erwartet euch ein buntes Programm, u.a. mit einem Zero-Waste-Panel, Mitmachaktionen wie Kleidertausch und DIY-Stationen sowie Essen aus geretteten Lebensmitteln. Auch musikalisch bietet das Festival was für alle Geschmäcker!
Wer grün lebt, möchte auch nachhaltig heiraten. Beim Info-Abend am 4. April um 19:30 Uhr gibt es umweltfreundliche Tipps für Catering, Brautmode, Gold oder Blumen.
Zur Sitzung des EU-Umweltministerrates vom 20.12.2021 versandte die Arbeitsgruppe Politik nachfolgenden Brief an Umweltministerin Steffi Lemke, der sich auf die Stellungnahme des European Environmental Bureau (EEB) zum Thema Abfallexporte bezieht.
Vom 20.11. bis 28.11.2021 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Dies ist die größte Kommunikationskampagne Europas zum Thema Abfallvermeidung und Wiederverwendung.
Plastikmüll am Strand
Plastik findet sich leider heute überall dort, wo es nicht hingehört: im Straßengraben, im Wald oder am Strand. Damit das aufhört, brauchen wir alternative Verpackung. Mit der App ReplacePlastic werden die Hersteller dazu aufgefordert, sich über Alternativen zu Plastikverpackungen Gedanken zu machen.  Ein Text von Jennifer Timrott, Küste gegen Plastik Alternativen für Plastikverpackung zu zeigen, […]
Zero Waste Germany ist ein neu gegründeter Dachverband mehrerer lokaler Zero-Waste-Initiativen in Deutschland, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein Umdenken zugunsten einer stetigen Verringerung von Müll und Verschwendung anzuregen. Mit unserer Zero-Waste-Philosophie wollen wir Möglichkeiten für eine ressourcenschonende Lebensweise und nachhaltiges Wirtschaften auf kommunaler sowie nationaler Ebene aufzeigen und die Stärkung der Kreislaufwirtschaft vorantreiben. […]
Am 29.03.2021 gründeten elf Zero-Waste-Vereine und -Organisationen aus Deutschland  den gemeinnützigen Dachverband Zero Waste Germany e. V. Mit geeinter Stimme wollen sich die Mitglieder mehr gesellschaftliches und politisches Gehör verschaffen, um einen müllfreien und nachhaltigen Lebensstil in allen Bereichen zu fördern. Initiator war der Kieler Zero-Waste-Verein. Müll und Verschwendung sind mit der Klimakrise aktuell die […]
"Einmal ohne bitte" ist eine deutschlandweite Kampagne für das Einkaufen mit eigenen Behältnissen.
Eine Bühne – zur Vorbereitungszeit Bühne – Pflanzen Einer der Stände – zur Vorbereitungszeit Pflanzenversteigerung Kissen aus upcycled Segeln Eine Bühne Spülbar – morgendliche Wäscherei Nachfüllbecher Waterkant Nachfüllglas Reste Ritter – Food Savers Leitungswasserstation Wiederverwendeten Weihnachtsbecher Gesamter Restabfall seit Festivalvorbereitung Gesamter papierabfall seit Festivalvorbereitung Gesamter Kunststoffabfall seit Festivalvorbereitung Getrennte Sammlung von Bierdeckeln Getrennte Abfallsammlung Sammlung […]