Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Zero Waste Germany e. V. hat eine Stelle als Vereinskoordinator:in / Netwerzkarbeit zu besetzen. Zero Waste Germany e. V. ist ein Dachverband aus Vereinen und Gruppen größerer Umweltverbände, die die Zero-Waste-Vision anerkennen und Abfallvermeidung mithilfe von Kampagnen und Aktionen auf lokaler Ebene fördern. Zero Waste Germany e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein Umdenken zugunsten einer […]
Um die globale Plastikkrise zu bekämpfen braucht es zwischenstaatliche, rechtsverbindliche Ziele und Vorschriften,denn der Weg aus der Krise muss umwelt- und sozial gerecht sein und darf globale Ungleichheiten nicht intensivieren. Mit den Partner:innen des Exit Plastik-Bündnisses spricht sich Zero Waste Germany für ein ambitioniertes globales Plastikabkommen aus, das u. A. giftige Inhaltsstoffen und falschen Lösungen […]
“Zirkuläres Wirtschaften kann einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs leisten und ist zudem essentiell für resiliente Stoffströme.” Darum schließt sich Zero Waste Germany den Bedingungen des Ressourcenwende-Netzwerks an Nationalen Kreislaufwirtschafts Strategie (NKWS) der Ampel-Koalition an. Für den Erfolg der NKSW wurden sieben Rahmenbedingungen und Eckpfeiler formuliert, die eine wirkungsvolle Umsetzung der Strategie gewährleisten sollen. […]
Die Europäische Kommission hat am 30. November 2022 einen Vorschlag für eine überarbeitete Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (COM(2022) 677) unterbreitet. Zero Waste Germany begrüßt diesen Vorschlag in seinen Grundzügen, fordert jedoch gemeinsam mit den Bündnispartner:innen von Exit Plastik Nachbesserungen. Konkrete Forderungen beziehen sich vor allem auf eine stärkere Priorisierung von Vermeidung, auf die konsequente Einhaltung der […]
Break Free From Plastic (BFFP) und Rethink Plastic Alliance veröffentlichen Bericht zur Umsetzung der europäischen Einwegkunststoff-Richtlinie: Welche Länder sind auf dem richtigen Weg, und welche müssen sich beeilen?
"Einmal ohne bitte" ist eine deutschlandweite Kampagne für das Einkaufen mit eigenen Behältnissen.
Eine Bühne – zur Vorbereitungszeit Bühne – Pflanzen Einer der Stände – zur Vorbereitungszeit Pflanzenversteigerung Kissen aus upcycled Segeln Eine Bühne Spülbar – morgendliche Wäscherei Nachfüllbecher Waterkant Nachfüllglas Reste Ritter – Food Savers Leitungswasserstation Wiederverwendeten Weihnachtsbecher Gesamter Restabfall seit Festivalvorbereitung Gesamter papierabfall seit Festivalvorbereitung Gesamter Kunststoffabfall seit Festivalvorbereitung Getrennte Sammlung von Bierdeckeln Getrennte Abfallsammlung Sammlung […]
Zero Waste reaches the Baltic sea! Kiel is the first German municipality committing to go Zero Waste A post from Agnese Marcon, Project and Communications Officer at Zero Waste Europe “This evening officially marked Kiel’s decision to get on the road to Zero Waste, this is a great milestone and a good start. Thanks to […]